Amtliche Meldung

Ab 13. August zweimal monatlich offener Frauentreff in Kirchheimbolanden: Ehrenamtliche Hilfe gesucht

Für den Offenen Frauentreff, der ab dem 13. August jeweils am 2. und 4. Mittwoch im Monat von 9 bis 12 Uhr im Stadthaus in Kirchheimbolanden stattfinden soll, werden ehrenamtliche Helferinnen und Helfer gesucht – Hilfe und Unterstützung sind in vielfältiger Form willkommen, sowohl bei organisatorischen Aufgaben als auch im zwischenmenschlichen Bereich. Federführend für Organisation und Durchführung ist Frieda Schindler, Mitarbeiterin des Hauses der Diakonie Donnersbergkreis. Bei Interesse oder Rückfragen können
Interessierte sich bei Christina Schmadel oder Tatjana Fuchs vom Haus der Diakonie melden (Tel. 06352 75325-70, E-Mail: regionalleitungnord@diakonie-pfalz.de oder tatjana. fuchs@diakonie-pfalz.de).

Der generationenübergreifende Offene Frauentreff soll Gelegenheit zu Begegnung und Austausch bieten, unabhängig von Herkunft oder Lebenssituation. Angesprochen sind alle Frauen, die das Gespräch suchen, erste Kontakte in neuer Umgebung knüpfen wollen, andere kennenlernen möchten oder einfach etwas Gesellschaft wünschen – geflüchtete Frauen oder alteingesessene, alleinerziehende Frauen oder verheiratete, verwitwete oder
alleinstehende.

Die Initiative ist eine Kooperation verschiedener Akteure im Donnersbergkreis: dem Haus der Diakonie, der Flüchtlingshilfe Kirchheimbolanden, dem Frauenhaus mit der Frauenberatungsstelle, der Gleichstellungsbeauftragten des Kreises, dem Beirat für Migration und Integration sowie dem Jugendmigrationsdienst des CJD.

Bild: Pixabay Gerd Altmann
Text: Pressedienst Nr.: 127/25 / Kreisverwaltung Donnersberg

Der Beitrag steht unter Einhaltung der Bildrechte von Dritten zur freien Verfügung.