Amtliche Meldung

Erfolgreiche Ausbildungsabschnitte im Feuerwehrdienst

In den vergangenen Wochen haben fünf Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehreinheiten Göllheim, Albisheim, Immesheim und Weitersweiler verschiedene Ausbildungsabschnitte erfolgreich durchlaufen.

Bereits im Januar fand der erste Lehrgang zum Sprechfunker, im Jahr 2025 statt. An zwei Wochenenden und einem Mittwochabend wurden die theoretischen und praktischen Inhalte rund um den Umgang und den Betrieb des Digitalfunks vermittelt. Die Ausbildung erfolgreich abgeschlossen haben, Florian Hartelt und Michaela Fischer aus Göllheim.

Direkt im Anschluss startete der Lehrgang zum Atemschutzgeräteträger, bei der Stützpunktfeuerwehr Rockenhausen absolvierten Julia Krauß aus Weitersweiler, David Kauk aus Immesheim und Stefanie Hauser aus Albisheim ihre Zusatzausbildung. In rund 25 Stunden wurde die Handhabung der Atemschutzgeräte, in Theorie und Praxis, sowie die Einsatztaktik im Atemschutzeinsatz vermittelt. Zum Abschluss der Ausbildung stand der Besuch der neuen Atemschutzübungsstrecke, des Donnersbergkreises in Eisenberg, auf dem Programm, hier absolvierten alle drei erfolgreich die praktische Abschlussprüfung.

Foto Sprechfunk: v.l.n.r. Florian Hartelt, Michaela Fischer, stv. Wehrleiter Manuel Fischer

Foto Atemschutz: v.l.n.r. stv. Wehrleiter Manuel Fischer, David Kauk, Julia Krauß, Stefanie Hauser

Der Beitrag steht unter Einhaltung der Bildrechte von Dritten zur freien Verfügung.