Amtliche Meldung

Gegen den Fachkräftemangel im Donnersbergkreis: Kennenlerntreffen Frühe Hilfen

Am Donnerstag, 26. Juni 20205, fand im kleinen Sitzungssaal der Kreisverwaltung Donnersbergkreis ein Kennenlerntreffen zwischen den Fachkräften in den Frühen Hilfen und den Koordinatorinnen des Guten Start ins Kinderleben aus Kirchheimbolanden und angrenzenden Landkreisen statt. Das Treffen schloss an das Netzwerktreffen Frühe Hilfen Donnersbergkreis an, bei dem auch Vertreter und Vertreterinnen diverser Institutionen und Beratungsstellen teilnahmen, um gemeinsame Projekte umzusetzen, Kontakte zu knüpfen und auch kurze Wege zwischen Hilfsangeboten zu etablieren.

Frühe Hilfen richten sich an alle Schwangeren und Familien mit Kindern von 0 bis 3 Jahren und sollen insbesondere Familien in besonderen Belastungssituationen, wie z. B. bei intensiven Schlafproblematiken oder Fragen zur Eltern-Kind-Bindung unterstützen und fördern. Sie sind kostenlos und freiwillig.

Zu Beginn des Jahres konnte ein neuer Honorarkräfte-Pool aufsuchender Fachkräfte in den Frühen Hilfen Donnersbergkreis aufgebaut werden, um dem bundesweiten Fachkräftemangel entgegenzutreten. Somit sind in diesem Jahr bereits 5 neue Familien-, Gesundheits- und Kinderkrankenpflegende sowie eine Familienhebamme in das Team der Gesundheitsfachkräfte dazu gestoßen. Darüber hinaus besteht seit vielen Jahren eine Kooperation mit dem SOS-Kinderdorf Pfalz in Eisenberg.

Pressedienst Nr.: 134/25 Kreisverwaltung Kirchheimbolanden
Bild: Pixabay Gerd Altmann

 

Der Beitrag steht unter Einhaltung der Bildrechte von Dritten zur freien Verfügung.