Kreisausschuss am 10. Februar 2025: Unterhaltung, Sanierung und Ausbau der Kreisstraßen im Donnersbergkreis
In seiner Sitzung am 10. Februar 2025 befasste sich der Kreisausschuss des Donnersbergkreises unter anderem mit der Unterhaltung, Sanierung und dem Ausbau von Kreisstraßen im Donnersbergkreis.
Der Kreisausschuss stimmte dem Deckenbauprogramm 2025 an den unten aufgeführten Kreisstraßen im Donnersbergkreis zu.
Da die Planungskapazitäten des Landesbetrieb Mobilität (LBM) aktuell begrenzt und ein Vollausbau aktuell nicht bei allen Kreisstraßen angezeigt ist, hat die Kreisverwaltung zusammen mit dem LBM auch die Möglichkeit einer reinen, einfach umzusetzenden Deckenerneuerung ins Auge gefasst.
Der LBM hat daraufhin insgesamt 15 Kreisstraßen bzw. Kreisstraßenabschnitte vorgeschlagen, bei denen eine Deckenerneuerung nach fachlicher Beurteilung des LBM sinnvoll ist, um damit eine nachhaltige Verschlechterung der Straßensubstanz zu vermeiden.
Nach ausführlichen Abstimmungen mit dem LBM, stimmte der Kreisausschuss zu, bei den fünf nachfolgend dargestellten Kreisstraßenabschnitten eine Deckenerneuerung im Jahr 2025 vornehmen zu lassen.
K 02 – Abzweig K 1 bis Schmitterhof
K 18 – Kreisgrenze Alzey-Worms bis Mörsfeld
K 34 – Ortsdurchfahrt Ruppertsecken
K 78 – Ortsdurchfahrt Kerzenheim
K 82 – Bastenhaus bis Parkplatz Donnersberg
Außerdem stimmte der Kreisausschuss des Donnersbergkreises der Vergabe der Hangrutschbeseitigung bei Reichsthal sowie dem Ausbau der K 85 zwischen Rathskirchen und dem Bösodenbacherhof zu (nach Ausschreibung durch den Landesbetrieb Mobilität, an die Fa. Otto Jung Bauunternehmung GmbH & Co. KG, Sien zum Angebotspreis von 312.918,81 €).
Der Ausbauabschnitt der K 85 hat eine Länge von ca. 500 m und ist mit einer Verkehrsstärke von 185 Kfz pro 24 Stunden belastet. Die Linienführung bleibt unverändert, ebenso wie die vorhandene Fahrbahnbreite. Die Fahrbahnerneuerung erfolgt im Tiefeinbau durch Ersatz aller Asphaltschichten. Als Besonderheit ist am Ortsausgang Rathskirchen der vorhandene Hangrutsch zu beseitigen bzw. die vorhandene Böschung zu stabilisieren.
Der Beitrag steht unter Einhaltung der Bildrechte von Dritten zur freien Verfügung.