Amtliche Meldung

Kreisseniorenrat: Konstituierende Sitzung und Vorstandswahl

Der Keisseniorenrat vertritt die Interessen der älteren Menschen im Kreis, ist eine Stimme für Seniorinnen und Senioren und macht Angebote für ältere Menschen. Am 13. Mai 2025 traf sich der aktuelle Kreisseniorenrat zu seiner konstituierenden Sitzung. Landrat Rainer Guth leitete die Sitzung bis zur Vorstandswahl und wünschte dem Rat für seine Arbeit alles Gute.

Zur Vorsitzenden wählte der Kreisseniorenrat Regina Mayer-Oelrich. Zur stellvertretenden Vorsitzenden bestimmte der Rat Gisela Mähnert, zum Schriftführer Winfried Hammerle. Zur Beisitzerin wurde Romy Heblich gewählt, zum Beisitzer Dr. Ernst Großkurt.

Der Kreisseniorenrat setzt sich zusammen aus Vertreterinnen und Vertretern der Fraktionen des Kreistags sowie aus Repräsentanten von Stellen und Organisationen, die Angebote für ältere Menschen machen.

Judith Mattern-Denzer stellte im Rahmen der Sitzung Themen vor, die aus Sicht der Kreisverwaltung in der Seniorenarbeit aktuell und in Zukunft wichtig sein könnten. Sie ging auf den demographischen Wandel ein, auf Angebote für Seniorinnen und Senioren und nannte die ärztliche Versorgung, die Mobilität, Freizeitangebote, Einsamkeit und Altersarmut als Punkte, die angegangen werden könnten.

Der Beitrag steht unter Einhaltung der Bildrechte von Dritten zur freien Verfügung.

Autor: J. Maurer

Projektkoordination - Netzwerk Digitale Dörfer RLP