Amtliche Meldung

Neue digitale Services des Veterinäramts: Tierhaltung jetzt online melden, abmelden und übertragen

Gute Nachrichten in Sachen Digitalisierung: Ab sofort kann die Meldung einer Tierhaltung beim Veterinäramt des Donnersbergkreises online erledigt werden. Gleiches gilt für die Abmeldung oder Übertragung einer Tierhaltung. Davon profitieren alle Seiten: die Meldungen und Ab- oder Ummeldungen sind nun unabhängig von den Öffnungszeiten der Kreisverwaltung. Da die Services komplett digital aufgesetzt sind, ist kein Drucker mehr erforderlich, und das Amt sowie die Antragssteller sparen das Porto. Die Online-Dienste sind bei der Kreisverwaltung zu erreichen unter www.donnersberg.de > Bürgerservice > Online-Services.

Dr. Christine Zwerger, Leiterin des Veterinäramts, erläutert: „Wir haben im Bereich der Meldung von Tierhaltungen knapp 200 Anträge pro Jahr. Da wird sich der erleichterte Online-Service auf allen Seiten positiv auswirken. Bei dem Online-Verfahren haben wir zudem auf eine leichte Lesbarkeit geachtet, und die notwendigen Angaben werden Schritt für Schritt abgefragt. Wir erwarten, dass sich dadurch auch Rückfragen auf beiden Seiten reduzieren. Das Verfahren ist durchweg digital: Wer eine Tierhaltung meldet, bekommt die Registriernummer und Merkblätter per Mail geschickt.“

Zu den weiteren Online-Services, die die Kreisverwaltung aktuell anbietet, zählt unter anderem die Beantragung, Änderung und Verlängerung des Jagdscheines, der Wohngeldantrag, die Sperrmüllanmeldung, die KFZ-Zulassung oder BaföG-Anträge und Aufenthaltstitel der Ausländerbehörde. Für die KfZ-Zulassungsstelle, die Führerscheinstelle und eine Online-Sprechstunde des Jugendamts bietet die Kreisverwaltung zudem eine Online-Terminvergabe an (siehe www.donnersberg.de > Bürgerservice > Online-Terminvergabe).

Der Beitrag steht unter Einhaltung der Bildrechte von Dritten zur freien Verfügung.

Autor: J. Maurer

Projektkoordination - Netzwerk Digitale Dörfer RLP