Umweltmobil: Standplatzverlegung in Steinbach und Wegfall Termin in Kirchheimbolanden- Haide
Wegen der Kerwe in Steinbach gibt es hier am 3. Juli 2025 eine Verlegung des Standplatzes des Umweltmobils. Es steht nicht am Bürgerhaus, sondern auf dem Parkplatz am Friedhof in der Zeit von 12.45 bis 13.45 Uhr.
Der vorgesehene Termin in Kirchheimbolanden-Haide am 30. Juni entfällt. Dafür kann am Samstag, 5. Juli in Kirchheimbolanden auf dem Parkplatz an der Kreisverwaltung in der Zeit von 12.15 bis 14.45 Uhr Problemabfall abgegeben werden.
Zum Problemabfall gehören z.B. Abbeizmittel, Fleckentferner, Lösungsmittel, Pflanzenschutzpräparate und andere Chemikalien sowie Energiesparlampen und Neonröhren, die wegen ihres Quecksilber-Anteils nicht in der Mülltonne landen sollten.
Über das Umweltmobil
Die Abfallwirtschaft des Donnersbergkreises kooperiert mit der Zentralen Abfallwirtschaft Kaiserslautern (ZAK). Die Einsammlung von Problemabfällen durch das Umweltmobil wird daher seit dem 1.1.2025 von der ZAK durchgeführt.
Das Umweltmobil dürfen private Haushalte in Anspruch nehmen, Gewerbebetriebe sind davon ausgeschlossen. Aus Kapazitätsgründen werden nur haushaltsübliche Mengen angenommen.
Die Abgabe beim Umweltmobil trägt dazu bei, dass schadstoffbelastete Abfälle
umweltgerecht entsorgt werden. Die Problemabfälle müssen persönlich beim Personal des Umweltmobils abgegeben und dürfen nicht unbeaufsichtigt abgestellt werden, um mögliche Gefahren, zum Beispiel für Kinder, zu vermeiden.
Die Termine des Umweltmobils stehen im Abfallentsorgungsplan, der Ende des Jahres an alle Haushalte verteilt wird, oder lassen sich über die Abfallapp des Kreises einsehen (dort > info > Problemabfall > Informationen – Umweltmobil). Auf der Homepage der Kreisverwaltung findet sich der Tourenplan des Umweltmobils über den Schnelleinstieg „Abfall und Umwelt“ auf der Startseite www.donnersberg.de. Von dort > Abfallwirtschaft > Problemmüll/
Umweltmobil > Tourenplan des Umweltmobils. Hier gibt es auch detaillierte Informationen dazu, was über das Umweltmobil entsorgt werden kann.
Weitere Informationen gibt es bei der Abfallwirtschaft unter 06352/710-142 oder abfallwirtschaft@donnersberg.de.
Kreisverwaltung Donnersberg Pressedienst Nr.: 118/25
Bild: Pixabay
Der Beitrag steht unter Einhaltung der Bildrechte von Dritten zur freien Verfügung.