Kleine Umweltschützer im Einsatz: Vorschulkinder sammeln Müll auf dem Spielplatz

Kleine Umweltschützer im Einsatz:

Vorschulkinder sammeln Müll auf dem Spielplatz

Göllheim – Am 10. März 2025 machten sich gegen 10 Uhr 15 Vorschulkinder der Friedrich-Fröbel-Kindertagesstätte auf den Weg zum Spielplatz am Marktplatz in Göllheim – doch nicht, um dort zu spielen, sondern um Müll zu sammeln. Die Idee entstand in der Vorschul-AG, in der die Kinder über Umweltverschmutzung gesprochen hatten. Schnell war klar: Sie wollten selbst etwas tun, um ihre Umgebung sauberer zu machen. Den Kindern war bereits vorher aufgefallen, dass besonders der öffentliche Spielplatz am Marktplatz verschmutzt ist, daher entstand die Idee.

Mit Handschuhen, Greifzangen und einem Müllsack ausgerüstet, durchkämmten die kleinen Umweltschützer den Spielplatz. Das Ergebnis war erschreckend. Innerhalb kurzer Zeit hatten sie einen ganzen Sack voller Abfälle gesammelt. Besonders auffällig war die große Menge an Plastikmüll, darunter Trinkpäckchen, Quetschi -Verpackungen, Strohhalme, Verpackungen von Gummibärchen und Plastiktüten. Doch auch zahlreiche Zigarettenkippen wurden einfach in den Sand oder auf den Boden geworfen – genau dort, wo die Kinder spielen. Sogar Glas konnten die Kinder finden!

Die Aktion zeigte den Vorschulkindern, wie wichtig es ist, Abfall richtig zu entsorgen und die Natur zu schützen.

Mit ihrer Sammelaktion möchten die Kinder die Aufmerksamkeit der Erwachsenen auf dieses Problem lenken. Sie wünschen sich, dass mehr Menschen ihren Müll ordnungsgemäß entsorgen und so dazu beitragen, dass Spielplätze sauber und sicher für alle bleiben. Es gibt genügend Mülleimer auf dem Spielplatz, dennoch wird viel Müll einfach auf den Boden und in dem Sandkasten geworfen und spielen im Dreck macht keinen Spaß!