LESESOMMER und VORLESESOMMER Rheinland-Pfalz 2025 in der Gemeindebücherei Göllheim
Unter dem Motto „Lese- Paaaaaarty!“ findet der LESESOMMER Rheinland-Pfalz 2025 für Kinder und Jugendliche von 6 bis 16 Jahren vom 23. Juni 2025 bis einschließlich 24. August 2025 statt. Im selben Zeitraum können alle Kinder im Vorlesealter am VORLESESOMMER Rheinland-Pfalz teilnehmen. Die Teilnahme ist für alle kostenlos. Die Gemeindebücherei Göllheim eröffnet den LESESOMMER und den VORLESESOMMER am Montag, 23. Juni 2025 von 16:00 bis 18:00 Uhr.
Weitere Informationen und Anmeldungen sind in der Gemeindebücherei und unter www.lesesommer.de erhältlich.
Die Termine für die Abschlussveranstaltungen sind für den LESESOMMER am 12. September 2025, von 16:30 Uhr- 18:00 Uhr im „Garten der Begegnung“, bzw. bei schlechtem Wetter in der Bücherei und für den VORLESESOMMER am 11. September 2025, 16:00 Uhr- 17:00 Uhr in der Gemeindebücherei. Auch dazu sind weitere Informationen in der Gemeindebücherei erhältlich.
Vielfältige Angebote
Die Gemeindebücherei Göllheim gibt es seit über 50 Jahren, in denen sich die Bücherei zu einer Einrichtung entwickelt hat, die für alle Altersgruppen ein breit aufgestelltes Angebot an Literatur bereithält.
So konnte im vergangenen Jahr mit Hilfe einer Landesförderung aus dem Sonderprogramm „Öffentliche Bibliotheken. Orte der Gesellschaft“ eine multifunktionale und mobilen Kreativzone im Hauptraum der Bücherei verwirklicht werden. Mit neuen, platzsparenden Wandregalen, verschiebbaren Buchtrögen und kindgerechten Bänken und Tischen für kreative Angebote kann das Team nun den gestiegenen Anforderungen, die die Kooperationsverträge mit Kitas und Schule mit sich bringen, besser gerecht werden. Diese Kooperationsverträge bestehen mit den beiden Göllheimer Kitas und der Regionalschule plus. Um die Leseförderung und die Sprachentwicklung zu fördern, kommen beispielsweise die Kinder beider Kitas jeden Mittwochvormittag in die Bücherei, um im Bestand zu stöbern, Geschichten zu hören oder ein Spiel zu spielen.
Zusätzlich organisiert das Team verschiedenste Veranstaltungen für Kinder und Erwachsene rund ums Lesen, wie die Lesung am Internationalen Frauentag (in Zusammenarbeit mit der Gleichstellungsbeauftragten der VG), die Lesung am Torbogenfest und viele verschiedene Veranstaltungen, wie eben den Lesesommer. Dazu kommen Veranstaltungen in der Adventszeit oder Klassenführungen mit der Grundschule und der Regionalschule plus.
Über 5000 Besucherinnen und Besucher
In Zahlen ausgedrückt besuchten im Jahr 2024 5.343 Personen an 366 Öffnungs-Stunden die Bücherei. Die meisten kommen aus Göllheim, aber auch aus den umliegenden Orten kommen viele Leser*innen. Insgesamt wurden im Jahr 2024 27.464 Medien ausgeliehen.