Tango-Genuss im Uhl’schen Haus: Ein gelungener Auftakt für die **Milonga-Saison** in Göllheim – Folgekurs am 25. 5.

Am Sonntag, den 6. 4. verwandelte sich der Empfangsraum des Uhl’schen Hauses in Göllheim in eine Tanzfläche und die leidenschaftlichen Klänge des Tango Argentino schallten durch die  Räume. Unter fachkundiger Anleitung von Tanzpädagogin Corina Osterveen begaben sich neunzehn Kursteilnehmer/innen auf eine dreistündige Reise in die faszinierende Welt des argentinischen Tangos. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer verschiedener Altersgruppen waren mit einer Mischung aus Aufregung und Neugierde ins Uhl’sche Haus gekommen. Nach einer kurzen Einführung durch Frau Osterveen begannen die Tänzer/innen sofort mit den ersten Schritten. „Baldoso“, „Salida“, „Promenade“ und „Sandwich“ wurden fleißig bei typischer Musk geübt. Oliver und Alexandra Böhm, beide erfahrene Tango-Tänzer und engagierte Mitglieder des Kulturvereins, unterstützten die Lehrerin gekonnt. Sie sorgten nicht nur für die passende musikalische Untermalung, sondern führten auch einige der Schritte vor, was den Neulingen half, sich schnell in den Rhythmus des Tangos einzufinden.

Nach Ende des dreistündigen Kurses gesellten sich weitere erfahrene Tango-Tänzer/innen aus verschiedenen Tango-Clubs in Grünstadt oder Ludwigshafen hinzu. Diese Erweiterung des Kreises verlieh dem Kurs zusätzlichen Schwung und Inspiration. Die Veranstaltung stellte nicht nur einen Auftakt zu den bevorstehenden „Milongas“ im Museum dar, sondern auch eine Einladung an alle Tanzbegeisterten, sich der Tango-Gemeinschaft anzuschließen.

Für diejenigen, die den ersten Kurs verpasst haben oder ihre Kenntnisse vertiefen möchten, gibt es gute Nachrichten:
Ein Folgekurs ist bereits für den 25. Mai angesetzt. Ab 15:00 Uhr dürfen nicht nur Neulinge, sondern auch Wiedereinsteiger die Schritte des Tangos erlernen. Im Anschluss findet von 18:00 bis 21:00 Uhr ein freies Tanzen statt, das allen Teilnehmenden die Möglichkeit bietet, das Gelernte gleich in die Praxis umzusetzen.
Snacks und Getränke werden vom Kulturverein bereit gestellt.
Der Unkostenbeitrag für Kursteilnehmer/innen beträgt 30 Euro; eine Ermäßigung auf 25 Euro steht denjenigen zur Verfügung, die bereits am ersten Kurs teilgenommen haben. Interessierte werden gebeten, sich rechtzeitig anzumelden, um sich einen der wenigen freien Plätze zu sichern.
Für das anschließende freie Tanzen bittet der Kulturverein um eine Spende von 5 Euro.
Anmeldung Tel.: 0176 58950437 (Frau Schmidt) oder 0155 10544163  (Herr Böhm)
Die Tango-Veranstaltungen im Uhl’schen Haus bieten nicht nur eine hervorragende Gelegenheit, die Kunst des Tangos zu erlernen, sondern fördern auch das Miteinander und die kulturelle Vielfalt in unserer Gemeinde. Lassen Sie sich diese Chance nicht entgehen – kommen Sie vorbei und tanzen Sie mit uns!

Autor: Doris Bugiel

Vorsitzende des Kulturvereins seit 2011.